Maria the virgin Witch

Ein Blick auf: Maria The Virgin Witch

Heute startet ein neues Format, bei „Ein Blick auf:“  werde ich gelegentlich Anime vorstellen, seid mir nicht böse wenn ich nicht jeden einzelnen Anime vorstelle der irgendwann irgendwo irgendwie mal veröffentlicht wurde, es wird eher eine Auswahl an Anime sein die ich hier gelegentlich vorstellen werde, dabei gilt, das es sich hierbei in der Regel nicht nur um einfache Reviews handelt die man inzwischen auf recht vielen Seiten lesen kann.

Mein erster Blick fällt auf Maria: The Virigin Witch.

Die Serie handelt von Maria, einer Hexe welche den Krieg absolut nicht leiden kann, nun wie es bei Hexen so ist, verfügt auch sie über Zauberkräfte, was ihr sozusagen die Möglichkeit bietet sich in den Krieg einzumischen, auf eher unkonventionelle Art und Weise versucht sie also die beiden Kriegsparteien voneinander zu lösen.
Naja eigentlich beschwört sie Monster herauf und alle rennen weg …

Nebenher hat sie auch noch ihre Helferin Artemis, eine weiße Eule welche von Maria in einen Sukkubus verwandelt wurde, ihre Aufgabe liegt hier recht nahe, sie soll Maria helfen, den Krieg zu verhindern, wie es bei Wesen ihrer Art so üblich ist, geschieht dies auf eher Maria und Freundeerotische Art und Weise in den Zelten der Heeresführer. Ziel ist es, das diese am nächsten Tag ihr Heer nicht in die Schlacht führen, ob dies funktioniert sei mal dahin gestellt …
Dann wäre da noch der Inkkubus Priapos der zweite Helfer von Maria, er hat nur ein kleines Problem das ihn daran hindert seiner Tätigkeit nachzugehen wie es auch Artemis tut.
Maria ist bekanntlich eine Jungfrau die Zufällig den selben Namen trägt wie die Jungfrau Maria und nun ja, Jungfrau trifft es in diesem Fall in der Tat, denn wie es scheint hat Marias Magie seine Grenzen, konkret scheinen diese Grenze ihre Vorstellungskraft zu sein oder auch ihr Wissen.  Im Fall von Priapos betrifft es das Wissen um den männlichen Körper, bei ihm trifft quasi das Sprichwort du bist Flach wie ein Brett, den Nagel auf den Kopf.

Maria möchte aber eigentlich den Menschen nur helfen, so gibt es die kleine Anne, welche für ihre Großmutter eine Freundin von Maria, ab und an Medizin holen kommt,  ohne dieser Medizin ginge es ihr zunehmend schlechter.

Und damit landen wir wieder beim Krieg, ihr bestreben ist es das die Menschen alle im Frieden miteinander leben, was ihr am Ende aber Probleme mit der Himmelskirche beschert, Michael setzt dem treiben von Maria eines Tages ein Ende indem er in eine ihrer Aktionen persönlich eingreift.Michael
Maria bekommt es mit einer Macht zu tun welche ihrer bei weitem überlegen ist, zu guter Letzt droht Michael ihr, ihre Magische Kraft zu entziehen, nur durch das Eingreifen von Joseph und Maria bleibt ihr diese Strafe erspart. Jedoch aufgeschoben ist nicht aufgehoben, sie erhält Ezekiel an ihre Seite, eine Dienerin Michaels welche Maria in Zukunft überwachen soll, wendet sie ihre mächtigen Kräfte wieder vor den Menschen an so soll sie dies Michael berichten.
Hinzu kommt noch die Tatsache, das Maria ihre Kräfte verliert wenn sie ihre Jungfräulichkeit verliert, mit anderen Worten, Maria wird vor die Wahl gestellt, entweder hält sie ein Leben lang an ihrer Magie fest oder aber sie ergibt sich irgendwann der Liebe und gibt dafür ihre Fähigkeit zu zaubern auf.

Der Hundertjährige Krieg, England versus Frankreich, Maria welche Kriege über alles hasst und die Tatsache das sie von Michael quasi zum still sitzen gezwungen wird, wohin das wohl führt?

Lest auf der nächsten Seite etwas zum Krieg, Marias Absichten und mehr, bitte beachtet Seite 2 kann Spoiler enthalten!